
Erster Spatenstich in De Små Fisk bei Silkeborg
Am Montag, den 2. September, fand der erste Spatenstich im Schutz- und Badegebiet De Små Fisk in Silkeborg statt. Die erste Aufgabe ist ein neues Toilettengebäude. Der erste Spatenstich wurde vom stellvertretenden Bürgermeister Johan Brødsgaard, dem Mitglied des Gemeinderats von Sejs-Svejbæk Inge Findorf und dem Förster Søren Hald von der Naturbehörde Søhøjlandet vorgenommen. Neben einem neuen Toiletten- und Servicegebäude wird es auch einen neuen Badesteg geben und das Gebiet wird mit neuen Picknick- und Sitzgelegenheiten renoviert. De Små Fisk ist ein wichtiger Knotenpunkt auf dem Wanderweg Himmelbjergruten, der auch Teil des Gudenå-Pfades von der Quelle bis zum Fjord sein wird.
Am Montag, den 2. September, fand der erste Spatenstich im Schutz- und Badegebiet De Små Fisk in Silkeborg statt.
Die erste Aufgabe ist ein neues Toilettengebäude. Der erste Spatenstich wurde vom stellvertretenden Bürgermeister Johan Brødsgaard, dem Mitglied des Gemeinderats von Sejs-Svejbæk Inge Findorf und dem Förster Søren Hald von der Naturbehörde Søhøjlandet vorgenommen.
Neben einem neuen Toiletten- und Servicegebäude wird es einen neuen Badesteg geben und das Gebiet wird mit neuen Picknick- und Sitzbereichen renoviert.
De Små Fisk ist ein wichtiger Knotenpunkt auf der Himmelbjergruten-Route, die auch Teil des Gudenå Trails von der Quelle bis zum Fjord sein wird. Lesen Sie mehr über das Gudenå Trail Projekt über den Link.

Flere nyheder omkring Gudenåen
Find din oplevelse
Der Gudenå Trail östlich von Ulstrup ist jetzt in Arbeit
Dies bedeutet, dass der Trækstien zwischen Ulstrup und Åbro für eine gewisse Zeit gesperrt wird. Bitte beachten Sie die alternative Route
Es gibt Wegweiser in der Kommune Horsens
Die Gemeinde Horsens ist jetzt dabei, den Gudenå Trail zu markieren. Auf der Strecke zwischen Uldum Kær und Voervadsbro wird der Weg von Grund auf neu angelegt.
Visualisierung des neuen Gebäudes auf dem Campingplatz in Ry
Auf dem Campingplatz Skimminghøj in der Nähe von Ry entsteht ein neues Multifunktionsgebäude, das Seglern, Radfahrern und Wanderern zugute kommen soll.
Eröffnung des Weges im Kloster Alling
Am Dienstag, den 17. Dezember, wurde im Rahmen des Projekts Auf den Spuren der Vergangenheit ein neuer Weg rund um Alling Abbey eröffnet.
Der Kommunikationskahn in Bjerringbro ist fast fertig
In Bjerringbro baut eine Gruppe von Freiwilligen eine Nachbildung eines Kahns.
Neue Brücke über den Fluss Borre
Ein weiteres Teilprojekt des großen Trail-Projekts ist abgeschlossen
Geschäftstreffen Herbst 2024
Im Oktober und November lädt GudenåSamarbetet Sie zu drei Treffen für die Gudenåen-Industrie ein
Politische Konferenz zum Gudenå-Plan
Am Freitag, den 6. September, lud der Gudenå-Ausschuss zu einer politischen Konferenz über den Gudenå-Plan ein. Unter anderem nahm Umweltminister Magnus Heunicke teil.