Das Projekt "Gudenåsti - von der Quelle zum Fjord" ist in seine letzte Phase eingetreten
Zumindest wenn es um den Weg selbst geht. Es fehlen noch Informationstafeln und Piktogramme sowie andere Teilprojekte wie Faltblätter und dynamische Kommunikation der Schiffbarkeit. Unten sehen Sie frische Bilder von den vielen Aktivitäten entlang des gesamten Flusses. Und weitere sind unterwegs. Behalten Sie also diese Seite und die Gudenåen Facebook-Seite im Auge.
Gudenåens Facebook-SeiteDer Gudenå Trail in den Gemeinden Vejle und Hedensted wird verbunden
Die Kommune Hedensted steht kurz vor der Fertigstellung des Gudenå-Pfads bei Jomfruhale, etwa 4 km westlich von Tørring. Der Pfad wird mit dem bereits bestehenden Pfad auf der Vejle-Seite verbunden. Das bedeutet, dass Sie jetzt trockenen Fußes von der Quelle des Flusses Gudenå bis nach Tørring wandern können. Na ja, fast. Leider gibt es zwischen Jomfruhale und Tørring noch eine nasse Strecke. Es gibt einen Fall im Haus des Nævnenes Hus, das darüber entscheiden wird, ob der Denkmalschutz es erlaubt, den Weg hier zu verbessern.
Auf dem Foto inspiziert Mikkel von Skovlykke Fritidshuse die Arbeiten. Ganz in der Nähe errichtet die dänische Naturschutzbehörde Trekantsområdet einen Unterstand.
Neue Toilette am Bredvadmøllevej
Horsens hat ein weiteres Teilprojekt abgeschlossen – eine neue Toilette an der Kreuzung des Bredvadmøllevej mit dem Fluss Gudenåen. Damit hat die Kommune Horsens alle Teilprojekte des Gudenåsti-Projekts abgeschlossen. Die Toilette wird Teil der Kanuanlegestelle sein, die im Zusammenhang mit dem großen Wasserlaufprojekt am Bredvadsee in Vestbirk im Jahr 2026 errichtet wird. Die Toilette wird über den Winter und bis zur Einweihung des Weges am 28. März 2026 verschlossen sein.
Richtfest auf Skimminghøj am 17. Dezember
Am 17. Dezember um 12 Uhr wird die Kommune Skanderborg das Richtfest für das Skimminghøj Bådhus in Ry feiern. Das Bootshaus ist Teil einer Modernisierung des Skimminghøj Teltplads und das größte Teilprojekt der Gemeinde Skanderborg. Über diesen Link können Sie mehr über das Projekt lesen.
Himmelbjergruten und Trækstien sind jetzt in Silkeborg verbunden
Der Gudenå Trail besteht aus den Wanderwegen Himmelbjergruten und Trækstien. Die beiden beliebten Routen treffen sich in Dänemarks Outdoor-Hauptstadt – Silkeborg. Und nun sind sie durch Wegweiser verbunden – vom Hafen in Silkeborg bis zum Andetorvet, wo der Trækstien beginnt. Damit sind sie Teil des Gudenå Trail – von der Quelle bis zum Fjord.
Verbesserungen in Kongensbro
Die Kommune Silkeborg hat die Strecke von Kongensbro bis zur Gemeindegrenze zu Favrskov verbessert. Das bedeutet, dass der Zugang zwischen Kongensbro und dem Gudenå-Pfad in Richtung Bjerringbro verbessert wurde. Außerdem ist es nun einfacher, die Attraktion Høj Stene zu besuchen – eine Rekonstruktion einer der größten eisenzeitlichen Felsformationen Nordeuropas.
Der Gudenå-Pfad bei Langå
Die Gemeinde Randers hat u.a. den Weg um Langå erhöht und verbessert. Das Bild hier ist östlich der Alten Eisenbahnbrücke auf dem Weg nach Langå Egeskov.
Gudenå Trail zwischen Fladbro und Stevnstrup
Zwischen Fladbro westlich von Randers und Stevnstrup wurde der Trækstien, der Teil des Gudenå Trail ist, verbessert – auf einigen Abschnitten, wie hier, durch den Bau von Holzpfaden.