
Richtfest in Bjerringbro
Richtfest in Åpromenaden
Der Treidelpfad, der bald auch Teil des Gudenå Trail sein wird, führt direkt an der Flusspromenade in Bjerringbro vorbei. Die Kommune Viborg hat am Donnerstag, den 22. August, ein Richtfest für Nachbarn und Handwerker gefeiert. Das Gebiet ist ein brandneuer Erholungsraum für die Bürger der Stadt – und für diejenigen, die sowohl zu Fuß auf dem Trækstien/Gudenåstien als auch in Kanus vorbeikommen. Der Bereich wird eine Sauna, Umkleideräume, ein Haus für Lunchpakete und Spielmöglichkeiten auf dem nassen Terrain umfassen. Auf dem Pfadfindergelände dahinter gibt es Unterstände. Im Outdoor Bjerringbro können Sie Kanus und Mountainbikes mieten und im Café Isfuglen Eis und Kaffee kaufen. Es gibt also viele gute Gründe, Bjerringbro zu besuchen.

Flere nyheder omkring Gudenåen
Find din oplevelse
Der Gudenå Trail östlich von Ulstrup ist jetzt in Arbeit
Dies bedeutet, dass der Trækstien zwischen Ulstrup und Åbro für eine gewisse Zeit gesperrt wird. Bitte beachten Sie die alternative Route
Es gibt Wegweiser in der Kommune Horsens
Die Gemeinde Horsens ist jetzt dabei, den Gudenå Trail zu markieren. Auf der Strecke zwischen Uldum Kær und Voervadsbro wird der Weg von Grund auf neu angelegt.
Visualisierung des neuen Gebäudes auf dem Campingplatz in Ry
Auf dem Campingplatz Skimminghøj in der Nähe von Ry entsteht ein neues Multifunktionsgebäude, das Seglern, Radfahrern und Wanderern zugute kommen soll.
Eröffnung des Weges im Kloster Alling
Am Dienstag, den 17. Dezember, wurde im Rahmen des Projekts Auf den Spuren der Vergangenheit ein neuer Weg rund um Alling Abbey eröffnet.
Der Kommunikationskahn in Bjerringbro ist fast fertig
In Bjerringbro baut eine Gruppe von Freiwilligen eine Nachbildung eines Kahns.
Neue Brücke über den Fluss Borre
Ein weiteres Teilprojekt des großen Trail-Projekts ist abgeschlossen
Geschäftstreffen Herbst 2024
Im Oktober und November lädt GudenåSamarbetet Sie zu drei Treffen für die Gudenåen-Industrie ein
Politische Konferenz zum Gudenå-Plan
Am Freitag, den 6. September, lud der Gudenå-Ausschuss zu einer politischen Konferenz über den Gudenå-Plan ein. Unter anderem nahm Umweltminister Magnus Heunicke teil.