GEMEINSAM FÜR DEN FLUSS GUDENÅEN

Gudenåen und Geschäftsentwicklung

GEMEINSAM FÜR DEN FLUSS GUDENÅEN

Am 14. November veranstaltete GudenåSamarbejdet ein Treffen für die Tourismus- und Erlebnisbranche im Himmelbjerggården. Der Schwerpunkt lag auf der Information über Gudenåplan und Gudenåsti sowie auf der Anregung zur Entwicklung von Erlebnissen und zur Zusammenarbeit durch zwei prägnante Präsentationen – siehe unten.

Auf dem Weg dorthin wurden zwei Workshops organisiert, in denen die Teilnehmer die Präsentationen und Entwicklungsperspektiven in Gruppen diskutierten.

Bisher haben drei Geschäftstreffen stattgefunden – eines im Norden im Hotel Randers am 1. November 2024, eines in der Mitte im Vejlsøhus am 30. Oktober 2024 und eines im Süden im Sandvad Inn am 20. Februar 2025.

 

Die vier Präsentationen des Treffens

Gudenåplanen - ein Naturplan für Gudenåen und den Randersfjord

Sabina Rohde stellte die Arbeit des Gudenå-Komitees am "Gudenå-Plan - ein Naturplan für die Gudenå und den Randers Fjord" vor, einschließlich der vier Schwerpunktbereiche - 1) mehr und besser geschützte Natur, 2) klimaresistentes Flusstal, 3) sauberer Fluss, See und Fjord und 4) Kernbereiche für das Leben in der Natur. Sabina betonte, wie mehr und bessere Natur dazu beitragen kann, die Produkt- und Erlebnisentwicklung und das Branding des Gudenåen und seines Einzugsgebiets zu unterstützen. Sehen Sie sich Sabinas Präsentation hier an
Lesen Sie mehr über den Gudenå-Plan
Sabina om Gudenaaplanen
Die vier Präsentationen des Treffens

Gudenåstien - von der Quelle zum Fjord

Thomas Brandt Ebbesen gab einen aktuellen Überblick über das Gudenåsti-Projekt, das in seine letzte Phase eingetreten ist. Thomas gab Beispiele für einige der Einrichtungen und Wegabschnitte, die eingerichtet wurden. Er informierte darüber, dass die Einweihung am 28. März 2026 stattfinden wird und dass vier neue Broschüren für den Gudenåsti unterwegs sind und ermutigte dazu, den Weg in der Tourismus- und Erlebnisentwicklung zu nutzen. Das Wanderwegprojekt wird von der A.P. Møller Foundation und der Nordea Foundation sowie von den 11 Projektpartnern unterstützt. Sehen Sie sich Thomas' Präsentation hier an.
Lesen Sie mehr über das Projekt Gudenåsti
Thomas fortæller om Gudenåstien
Die vier Präsentationen des Treffens

Himmelbjerggården - ein Zentrum der nordischen Inspiration

Aslaug Færch Johnsen sprach über den Himmelbjerggården - seine faszinierende Geschichte, die Vision und die treibende Kraft hinter allem, die vielen Aktivitäten, die den Ort heute füllen, und nicht zuletzt über den regenerativen Ansatz. Sehen Sie sich Aslaugs Präsentation hier an.
Lesen Sie mehr über Himmelbjerggården
Aslaug fortæller om Himmelbjerggården
Die vier Präsentationen des Treffens

Bilbjerghus - Jenseits von Bett und Frühstück

Linda Bilberg erzählte die faszinierende Geschichte der Entwicklung von Bilberghus vom Strandgårdens Motel zu Bilbergs Camping und Ferienhausvermietung zu dem, was es heute ist - Bilberghus - Beyond Bed & Breakfast. Über das Umdenken und die Neuerschaffung und die Einbeziehung von Natur und Nachhaltigkeit in das Produkt und das Marketing. Sehen Sie sich Lindas Präsentation hier an.
Lesen Sie mehr über Bilberghus
Linda fortæller om Bilberghus

Zuvor abgehaltene Treffen

Im Winter 2024/25 haben wir drei Treffen für die Branche organisiert. Eines im Norden im Hotel Randers, eines im Zentrum im Vejlsøhus und eines im Süden im Sandvad Inn. Drei großartige Treffen, die vor Energie und Ideen nur so sprudelten!

Wenn Sie Ideen oder Gedanken zu Initiativen haben, die wir gemeinsam durchführen könnten, um den Naturtourismus rund um Gudenåen zu entwickeln, kontaktieren Sie bitte den Koordinator von GudenåSamarbeidet

  • Gunhild Øeby Nielsen
  • gunn[@]favrskov.dk Telefon 2036 5077

GudenåSamarbejdet, eine Zusammenarbeit für den Tourismus in den 7 Gemeinden von Gudenå, arbeitet mit Destination Kystlandet, Danmarks Smukkeste und VisitAarhus zusammen, damit 2 und 2 mindestens 5 ergeben.

Das Bild ist von dem Treffen in Sandvad Kro.

Mehr über die drei abgehaltenen Geschäftstreffen